Willkommen bei der
Landespsycho­thera­peuten­kammer Baden-Württemberg

Schön, dass Sie den Weg auf unsere Webseite gefunden haben. Die Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg vertritt als Körperschaft des Öffentlichen Rechts die Interessen der über 7000 in Baden-Württemberg tätigen und/oder hier wohnhaften Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Sie übt neben vielen anderen Aufgaben auch die Berufsaufsicht über die Mitglieder aus. Die Kammer versteht sich als Partner und Dienstleister Ihrer Mitglieder.

 

Aktuelle Informationen

SAVE THE DATE: Herausforderungen für die Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung

Landespsychotherapeutentag 2025 am 8.11.2025 in Stuttgart

(LPK BW)

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg laden wir Sie herzlich zum diesjährigen Landespsychotherapeutentag 2025 ein. Die Veranstaltung findet am 08. November 2025 von 10:30 bis 16:00 Uhr im GENO-Haus in Stuttgart statt und steht unter dem Leitthema:

„Herausforderungen für die Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung“.

Fristende Fortbildungszertifikat 30.06.2025 – Bitte Einreichungsfrist bei der Kammer beachten!

(LPK BW)
Für alle Psychologischen Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, deren Nachweiszeitraum am 30. Juni 2025 endet, muss das Fortbildungszertifikat zu diesem Zeitpunkt der Kassenärztlichen Vereinigung bereits vorliegen, da es sich um eine Stichtagsregelung handelt!

Psychotherapeutische Sprechstunde – Ein Erfolgsmodell der Patientensteuerung

Die BPtK zieht positive Zwischenbilanz

(BPtK)

Seit acht Jahren ist die psychotherapeutische Sprechstunde ein fester Bestandteil der psychotherapeutischen Versorgung in Deutschland. Patient*innen erhalten seit April 2017 über die Sprechstunde einen direkten Zugang zu einer fachkundigen Diagnostik und Indikationsstellung – ein wichtiger Schritt hin zu einer niedrigschwelligen und schnelleren Versorgung.

Psychiatrische und psychotherapeutische Komplexversorgung für Kinder und Jugendliche

Bericht über die gemeinsame Online-Veranstaltung mit der KVBW und der LÄK am 10. April 2025

(LPK BW)

Am 10. April 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr veranstaltete die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) in Zusammenarbeit mit der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg (LPK BW) und der Landesärztekammer Baden-Württemberg (LÄK BW) eine Online-Informationsveranstaltung zur ambulanten psychiatrischen und psychotherapeutischen Komplexversorgung von Kindern und Jugendlichen.

Klimakommission im Gespräch - Einladung zur offenen Online-Gesprächsrunde der Klimakommission

(LPK BW)

Die Klimakrise und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit stellen eine der größten Herausforderungen für die Psychotherapie der Gegenwart und Zukunft dar. Aus diesem Grund hat die VV der LPK am 6. Juli 2024 die Bildung einer Klimakommission beschlossen. Um unseren Mitgliedern in Baden-Württemberg den Zugang zu diesem wichtigen Thema zu erleichtern, laden wir Sie herzlich zu unserer offenen Online-Gesprächsrunde ein. 

Gemeinsame Erklärung von BPtK und BKJPP zum ePA-Start

Schutz des Kindes bei Befüllungspflicht und bei Abrechnungsdaten sichern

(BPtK)

Zum bundesweiten Rollout der elektronischen Patientenakte (ePA) sprechen sich die Vorstände der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) und des Berufsverbands für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland e.V. (BKJPP) in einer Gemeinsamen Erklärung dafür aus, das enorme Potenzial der ePA bestmöglich auszuschöpfen und gleichzeitig die Risiken zu minimieren, die sich aus Datenschutzlücken bei der ePA für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren in psychiatrischer und psychotherapeutischer Versorgung ergeben können.

Abrechnung psychotherapeutischer Leistungen nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) und nach den Abrechnungsempfehlungen

Bericht über die Online-Fortbildung der LPK BW mit Dieter Best am 2. April 2025

(LPK BW)

Am Mittwoch, den 2. April 2025  von 17:00 bis 20:00 Uhr hat die LPK BW eine Online-Fortbildung zum Thema „Abrechnung psychotherapeutischer Leistungen nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) und den Abrechnungsempfehlungen“ mit Dieter Best veranstaltet.

Neue Praxissitze für Psychotherapeut*innen in Baden-Württemberg ausgeschrieben

(LPK BW)

Sehr geehrte Kammermitglieder, wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass der Zulassungsausschuss neue Praxissitze für die vertragspsychotherapeutische Versorgung ausgeschrieben hat. 

Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.kvbawue.de/praxis/niederlassung/ausgeschriebene-praxissitze/ 

abonnieren